A- A A+

Soziales

Selbsthilfegruppe Trauer um ein Haustier

Redaktion · 20.07.2024

Es bleibt die Erinnerung. Foto: Erich Röthlisberger / Pixabay

Es bleibt die Erinnerung. Foto: Erich Röthlisberger / Pixabay

Wer um sein Haustier trauert, kann den tiefsitzenden Schmerz oft nicht bewältigen. Hier geht es darum, füreinander da zu sein und Wege aus der Trauer zu finden.

Wenn das geliebte Haustier verstirbt, ist das für viele Menschen einer der schlimmsten Momente in ihrem Leben. Kein Wunder, schließlich war es ein treuer Wegbegleiter, Freund und Teil der Familie. Gerade in dieser schwierigen Phase können schöne, tröstende Worte, Trauersprüche oder Gedichte helfen, den Verlust zu überwinden. Denn oft fällt es vor allem den Betroffenen schwer, die eigene Trauer und den tiefsitzenden Schmerz in Worte zu fassen.

In dieser Gruppe können sich Trauernde austauschen, füreinander da sein und gemeinsam Wege entwickeln um die eigene Trauer über den Verlust bewältigen zu können.

Interessierte wenden sich an die Selbsthilfe-Kontaktstelle
Der Paritätische Köln
Selbsthilfe-Kontaktstelle Köln
Silvia Trept
Tel. 0221 / 95 15 42 16
Mo+Do 9.00-12.30 Uhr, Mi 14.00-17.30 Uhr)
E-Mail: selbsthilfe-koeln@paritaet-nrw.org
www.selbsthilfe-koeln.de
Die Kontakte werden vertraulich behandelt.

Das könnte Sie auch interessieren:

Trennung unmöglich!
Online-Plattform für Trauernde

Tags: Haustier , Selbsthilfegruppe , Trauer

Kategorien: Soziales