Wohnen
Wohnprojektetag in Köln
Redaktion · 06.03.2025

Symbolgrafik: Ricarda Mölck / Pixabay.
Unter dem Motto „Solidarisch planen und bauen – gemeinschaftliche Wohnprojekte+“ findet der diesjährige Wohnprojektetag statt. Es präsentieren sich Initiativgruppen, Fachleute und Institutionen, außerdem gibt es Vorträge sowie Workshops zum gemeinschaftlichen Gründen, zu Quartieren und Frauengemeinschaften. Der Eintritt ist frei.
Veranstaltungen rund um den Wohnprojektetag in Köln
Samstag, 22. März 2025
11–15.30
Infostände auf dem Marktplatz
Bereits bestehende Wohnprojekte, sowie Wohnprojektgruppen aus Köln und Umland stellen sich vor. Mitarbeitende verschiedener Dienstleistungen und Beratungsstellen laden zum Gespräch. Die Stadt Köln ist mit dem Büro für gemeinschaftliche Wohnbauprojekte und dem Wohnungsamt vertreten und es gibt Infostände.
Ort: FORUM Volkshochschule im Rautenstrauch-Joest Museum , Cäcilienstr. 29-33 und VHS Studienhaus Cäcilienstr. 35
13 und 14 Uhr
Vorträge
13 Uhr Vortrag "Immobilien gemeinwohlorientiert veräußern – Das Konzeptverfahren"
14 Uhr Vortrag "Solidarisch planen und bauen"
Ort: Studienhaus Raum 0.06 Erdgeschoss
Sonntag, 23. März 2025 – Tag der offenen Wohnprojekte (Auswahl)
15 teilnehmende Projekte aus Köln und Umgebung öffnen die Türen, bieten Führungen und laden zu Gesprächen ein. Beachten Sie teils notwendige, vorherige Anmeldung.
- Lebensräume in Balance
Ab 12 Uhr wird geladen zum Gespräch zum Thema „Herausforderungen des gemeinschaftlichen Wohnens". Ab 13.30 Uhr ist Hausbesichtigung.
Bertha-Benz-Karree 165, 51107 Köln-Ostheim.
www.lebensraeume-in-balance.de. - BeginenVilla / Frauen*-Wohn- und Kulturprojekt als Mieterinnenprojekt (Projektinitiative)
14–16 Uhr: Präsentation.
Beginenfenster, Markmannsgasse 7, 50667 Köln (Heumarkt)
www.beginen.de / BeginenVilla' - Wunschnachbarn
10–11.30 und 12–13 Uhr
Führung durch Haus und Garten, Schwerpunkt ökologische Nachhaltigkeit und Vortrag und Austausch zum Thema "Wirkung von intentionalen Bau- und Wohngemeinschaften auf die Quartiersentwicklung".
Anmeldungen für den Vortrag: anno.kluss@posteo.de.
Auf dem Stahlseil 7, 50733 Köln
http://www.wunschnachbarn.de/
... alle Teilnehmenden finden Sie auf dieser Liste.
Forum im Rautenstrauch-Joest-Museum,
Cäcilienstr. 29–33.
Am Sonntag, 23. März, öffnen dann verschiedene Wohnprojekte ihre Türen für Besucher. Info: Tel. 0221 / 56 09 67 86 und https://mitstadtzentrale.de. und auf der Sonderwebseite zur Veranstaltung.
Das könnte Sie auch interessieren:
Pflege-Wohngemeinschaft – eine gute Alternative zum Pflegeheim?
Wohngemeinschaft - eine Alternative fürs Alter?!
Tags: Infotag , Tag der offenen Tür , Vorträge , Wohnen im Alter , Wohnformen
Kategorien: Wohnen