Frühling 2025
Der Frühling kommt
Redaktion · 13.03.2025

Frühling in Köln. Grafik: KölnerLeben / ask
Bewegung an der frischen Luft
Bewegung im Freien
Praktizieren Sie doch mal ein Fitnesstraining in einem der Kölner Parks – kostenlos! Foto: Thilo Schmülgen
Trainingsparcours im Freien sind ein tolles kostenloses Angebot um fit zu bleiben. Hier finden Sie Bewegungsparcours zum Auspowern
Übungen im Grünen
Laufen macht Spaß und hält fit – allein oder zu zweit. Foto: SPORTART Verlag
Wie kann ich im Freien trainieren? Mehr dazu unter Fitnesstraining: einfache Übungen im Freien.
In der Ruhe liegt die Kraft
Entspannung im Kurs lernen? Unbedingt. Foto: Thomas Banneyer
Mit Tai-Chi und Qigong – mehr Lebenskraft im Alter gewinnen.
Ausflugtipps
Hier finden sie erfrischende Touren für den Frühling. In unserem Veranstaltungskalender gibt es weitere abwechslungsreiche Ideen.
Spazieren inmitten von Frühblühern
Lust auf Blütenmeer? Foto: © Stadt Köln
Eine Einladung zu einem Ausflug in den Botanischen Garten und in den Rheinpark: Bunte Blütenpracht in Kölner Parks und Gärten.
Das Neandertal
Kennen Sie das Neanderland in der Elfringhauser Schweiz? Foto: Dominik Ketz
Auf den Spuren unsere Vorfahren. Die Freizeit Mal anderes erleben im Neanderland.
Südseefeeling
Lust auf Urlaub – am Plaza del Mar. Foto: TIX
Ganz schnell Auf zum Südsee - nach Xanten am Niederrhein.
Lauf doch mal
Wandern auf dem „Vulkanpfad“ in der Eifel. Foto: Susanne Neumann
Tolle Wege zum Wandern finden Sie hier.
Ausflug zum Heilkräutergarten
Heilkräuter im Mörser zubereiten. Foto: pab/PytAro
Kommen Sie in Dortmund der Natur wieder näher mit Heilkräutern.
Schützt die Tiere
Gärtnern mit Rücksicht
Eine Amsel sucht eine Bleibe. Foto: Betina Küchenhoff
Es ist Nistzeit und damit Zeit für Vogelschutz beim Gärtnern.
Der Spatz …
Wissen Sie, wie man Spatzen wissenschaftlich bezeichnet? Foto: Betina Küchenhoff
Immer seltener ist er in der Stadt zu finden. Wie Sie dem Spatz helfen können lesen Sie hier.
… braucht ein Vogelhaus
Spatzen freuen sich über ein Mehrfamilienhaus. Quelle: Naturschutzbund Deutschland (NABU) e.V. / NABU/Christine Kuchem
Einen praktischen Leitfaden finden Sie unter Vogelschutz: Bauanleitung für ein Vogelhaus.
Bienchen summ herum
Ein Besuch beim Hobby-Imker. Foto: Sebastian Knoth
Imkern in der Stadt? Ja, das geht. Finden Sie hier mehr Infos zum Süßen Stadt-Summen.
Igel in Gefahr
So süß und doch gefährdet – der Igel in Deutschland. Foto: René Denzer.
Mähroboter sind Menschen hilfreich. Wie werden sie auch für Igel weniger gefährlich? Tipps dazu unter Tierschutz im Garten.
Ostern
Diese Seite wird ständig aktualisiert. Lesen Sie demnächst aktuelle, ausgewählte Veranstaltungstipps für Ostern und für das Frühjahr in Köln!
Tradition und Bedeutung
Traditionell und zweitlos dekorativ: Osterhase und Ostereier. Foto: castleguard / Pixabay
Finden Sie Antworten zu Fragen wie: Gibt es Ostern ohne Eier und Hasen?
Ausflugstipp zu Ostern
Eine Augenweide: die Brücke im Garten. Foto: Costa Belibasakis
Raus aus Köln: Einmal im Jahr gibt es die wunderschöne Farbenpracht der – Japanische Garten in Leverkusen.
Es grünt so grün
Cola aus dem Balkonkasten
Schon mal Colakraut genascht? Foto: Hans Linde
Jetzt ist es an der Zeit den Balkon zu gestalten. Hier gibt‘s Tipps zu allerlei Balkonkräutern.
Was wächst denn da Essbares?
Warum nicht mal den Ausflug nutzen zum Wildkräuter sammeln? Foto: www.wilderwegesrand.de
Im Frühling bringt die Natur allerhand Pflanzen hervor, die Sie Pflücken und Genießen können. Sie sind also Nicht nur ein Augenschmaus.
Lecker und heilend
Unbedingt ausprobieren: ein Wildkräuterrezept. Foto: www.wilderwegesrand.de
Essen aus der Natur mit diesem feinen Rezept für Brennessel-Aligot.
Tags: Ausflugstipps , Balkon , Basteln , Bewegung , Frühling , Tierschutz
Kategorien: Frühling 2025