Gesund leben
Fit ins hohe Lebensalter – mit leichtem Training
Bernhard Koch · 12.08.2024
Kraft und Mobilität für Senioren. Foto: SPORTART Verlag
Bitte bleiben Sie bei Ihren individuellen Möglichkeiten, wenn Sie die Übungen machen. Der Einfachheit halber wurde auf zusätzliche Hilfsmittel verzichtet, so können Sie sich ganz auf die Ausführung der Übungen konzentrieren. Das Training können Sie gut im Sitzen ausführen, es geht aber auch im Stehen, etwa mit Unterstützung durch einen haltgebenden Stuhl.
Kräftigt Hand- und Fingermuskulatur
Foto: SPORTART Verlag
Hände kneten
Führen Sie Ihre leicht gebeugten Arme vor den Brustkorb. Kneten Sie dort wechselseitig mit der einen Hand Ihre zur Faust geballte andere Hand.
Empfehlung: 30–60 Sekunden
Stärkt Arme und Schultern
Foto: SPORTART Verlag
Die Hände bewegen
Strecken Sie mit gesenkten Schultern die Arme vor dem Oberkörper aus. Dann bewegen Sie die flachen Hände schnell in kurzen Abständen gegengleich auf und ab.
Empfehlung: 30–60 Sekunden
Kräftigt die Körperseite
Foto: SPORTART Verlag
Zur Seite beugen
Strecken Sie Ihre Arme an den Körperaußenseiten aus und beugen Sie Ihren Oberkörper leicht zur linken und dann zur rechten Seite.
Empfehlung: 10–20 Wiederholungen pro Seite
Aktiviert den Kreislauf
Foto: SPORTART Verlag
Skifahren
Schieben Sie wechselseitig Ihre Füße vor und zurück. Die Arme folgen der Bewegung, indem sie ebenfalls gegengleich nach vorne ausgestreckt und wieder zurückgezogen werden.
Empfehlung: 20–30 Wiederholungen
Streckt und entlastet den Oberkörper
Fotos: SPORTART Verlag
Aufrichten und zusammensinken
Strecken Sie Ihre Arme weit nach oben aus, um sie dann im Anschluss vor der Brust zu kreuzen und den Oberkörper in Richtung Beine sinken zu lassen.
Empfehlung: 10–20 Wiederholungen
Mobilisiert die Körpermitte
Foto: SPORTART Verlag
Hüfte kreisen
Stellen Sie sich hüftbreit auf und führen Sie Ihre Hände über den Kopf. Dann kreisen Sie langsam Ihr Becken.
Empfehlung: 30–60 Sekunden
Vergrößert das Bewegungsfeld
Foto: SPORTART Verlag
Herz malen
Führen Sie Ihre Hände an den Hinterkopf und zeichnen Sie mit dem rechten Fuß die Form eines großen Herzens. Danach zum linken Bein wechseln.
Empfehlung: 10–20 Wiederholungen pro Bein
Löst die Körperspannung
Foto: SPORTART Verlag
Hängenlassen
Lassen Sie bei gestreckten Beinen Ihre Hände langsam an der Beinvorderseite nach unten gleiten. Der Oberkörper folgt langsam der Bewegung nach unten. Im Anschluss wieder langsam nach oben kommen.
Empfehlung: 5–10 Wiederholungen
Entspannt die Rumpfmuskulatur
Foto: SPORTART Verlag
Oberkörper drehen
Zum Schluss setzen Sie Ihre Hände nochmal an den Hinterkopf, ziehen möglichst weit Ihre Ellenbogen nach hinten und drehen sanft den Oberkörper zur rechten und zur linken Seite.
Empfehlung: 10–20 Wiederholungen pro Seite
Lust auf mehr Trainingsübungen?
Foto: SPORTART Verlag
In seinem Kölner SPORTART Verlag hat Bernhard Koch dazu ein Buchkartenset veröffentlicht.
Erhältlich für 13,95 Euro unter Tel. 0221 / 534 76 42 oder www.sportartverlag.de
Das könnte Sie auch interessieren:
Gymnastik im Sitzen
Tai-Chi und Qigong – mehr Lebenskraft im Alter
Fitnesstraining: einfache Übungen im Freien
Tags: Bewegung , Kraft , Mobilität , Sport , Trainingsübungen für Senioren
Kategorien: Gesund leben